• Startseite
  • Organisation
Logo InnKlinikumLogo Kreiskliniken Altötting - Burghausen
  • Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
    Anstalt des öffentliches Rechts des Landkreises Altötting
    Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München
  • Altötting
    • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
    • Akutgeriatrie
    • Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie
    • Gefäßmedizin
    • Gynäkologie / Geburtshilfe
    • Handchirurgie
    • Medizinische Klinik I - Kardiologie/Herzkatheter, Angiologie, Nephrologie/Dial., Intensivmedizin/IMC
    • Medizinische Klinik II - Gastroenterologie / Endoskopie / Onkologie/Palliativmedizin /Rheumatologie
    • Neurologie
    • Notfallmedizin
    • Pneumologie / Beatmungsmedizin / Schlafmedizin
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Kinderurologie
    • Zentrum für Kinder und Jugendmedizin
    • Klinische Psychologie / Psychoonkologie
    • Darmzentrum INN-SALZACH
    • Interdisziplinäre Tumorkonferenz
    • Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren
    • Praxis Strahlentherapie
    • Radiologie
  • Burghausen
    • Anästhesie
    • Geriatrie
    • Gefäßmedizin
    • Handchirurgie
    • Medizinische Klinik I - Kardiologie / Herzkatheterlabor, Angiologie, Nephrologie / Dialyse
    • Medizinische Klinik II - Gastroenterologie / Endoskopie/Onkologie/Palliativmedizin/Rheumatologie
    • Notfallmedizin
    • Unfallchirurgie
    • Klinische Psychologie / Psychoonkologie
    • Belegabteilung Gynäkologie
    • Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren
    • Belegabteilung Orthopädie
    • Konsiliarärzte
  • Virtuelle Touren
    • Tour Altötting
    • Tour Burghausen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen / Termine
  • Pflege
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Allgemeinarztausbildung
    • Kontakt
  • Service
    • Qualitätsmanagement
    • KVB - Bereitschaftspraxis
    • Förderverein Klinik Altötting
    • Förderverein Klinik Burghausen
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Komfortzimmer
    • Apotheke
    • Datenschutzerklärung
    • Klinikhygiene
  • Stellen
  • Presse
  • Aktuelles

Header Aktuelles

Aktuelles

Neue Behandlungsmethode für Schlaganfälle in der Kreisklinik Altötting

  • 23. Okt 2019
  • Schmitzer Mike
  • Regionale Presseberichte

Um zu dem Filmbeitrag zu gelangen klicken Sie bitte hier oder unten auf das Bild:

Tempis

← Zurück

Themen

  • Alle  ←
  • Regionale Presseberichte

Archiv

2020
07.12.2020
Trotz Corona-Belastung wieder sechs Pflegeschülerinnen mit dem Staatspreis ausgezeichnet
24.11.2020
Patienteninfo: Die Herzschwäche - Ursachen, Diagnose und Behandlung
23.10.2020
Dr. Alexandru Tigla – der Experte für Wunden im InnKlinikum Altötting
12.10.2020
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin startet Spendenkampagne
01.10.2020
Gebündelte Kompetenz an einem Standort
28.09.2020
Neustart der Geburtshilfe am InnKlinikum Mühldorf: Ab 5. Oktober gibt es wieder gebürtige Mühldorfer
25.09.2020
45 Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler erhalten ihr Examen – sechs davon mit Traumnoten
14.09.2020
Die Landräte begrüßen den neuen Mann am Ruder des InnKlinikum Altötting und Mühldorf
02.09.2020
Erneute Innovation am InnKlinikum Altötting: Fiebermessen mit einer Hi-Tech-Schleuse
31.08.2020
Zertifizierung bestätigt hohe medizinische Qualität der Kardiologie am InnKlinikum Altötting
25.08.2020
„Auf einem sehr guten Weg“
24.07.2020
Dank der klugen Corona-Strategie: InnKlinikum läuft im positiven Sinne gegen den bundesweiten Trend
03.07.2020
InnKlinikum Altötting: Chefarzt Dr. Christian Jurowich zum Professor ernannt
15.06.2020
„Manchmal reicht es, die Hand des Menschen zu halten“
10.06.2020
InnKlinikum: Lockerung der Besuchsregelung an den Standorten des InnKlinikum
10.06.2020
Am 15. Juni: Geriatrische Rehabilitation in Burghausen startet wieder
08.06.2020
Schrittweise zurück zum Normalbetrieb
03.06.2020
Verdiente Klinik-Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet
25.05.2020
Wie hat das InnKlinikum Corona bis jetzt verkraftet, wie geht es weiter?
14.05.2020
Trotz Corona-Krise läuft bei den Bauarbeiten am InnKlinikum Altötting alles nach Plan
12.05.2020
„Eine herausfordernde Aufgabe“
07.05.2020
Dr. Blutegel assistiert in der Unfallchirurgie
04.05.2020
„Herausragende Leistung!”: Heimische Politiker bedanken sich bei InnKlinikum-Mitarbeitern
29.04.2020
Fernsehberichte über das innovative Temperaturmessen im InnKlinikum Altötting
27.04.2020
Alle planbaren Operationen verschoben
23.04.2020
Verhalten bei Krankenbesuchen im Außenbereich des Innklinikum Altötting
21.04.2020
InnKlinikum: Thomas Ewald übernimmt im September die Führung des InnKlinikum
19.04.2020
Innovatives Temperaturmessen beim InnKlinikum Altötting
08.04.2020
„Kein Patient bleibt unversorgt“
07.04.2020
Burghauser Klinik entlastet Mühldorf
02.04.2020
InnKlinikum Altötting und Mühldorf jetzt auch auf Facebook
01.04.2020
Offizieller Start für das InnKlinikum Altötting und Mühldorf
01.04.2020
Patienten-Informationen zum Coronavirus
01.04.2020
„Wir werden gestärkt aus der Fusion hervorgehen“
30.03.2020
Länderspiegel berichtet über die Corona-Klinik in Mühldorf
27.03.2020
Das ist das Logo des InnKlinikum Altötting und Mühldorf
26.03.2020
„Bleibt für uns daheim, wir kümmern uns um eure Lieben”
20.03.2020
Pro7/Galileo stellt unsere „Coronaklinik” in Mühldorf vor
17.03.2020
Schulterschluss in der Coronakrise: Kliniken arbeiten eng zusammen
17.03.2020
Arzt der Kreisklinik Burghausen ist bestätigter Coronafall
13.03.2020
Eingeschränkter Besucherverkehr bei den Kreiskliniken Altötting-Burghausen
12.03.2020
Erfahrungsaustausch in Sachen Coronavirus
11.03.2020
Grau ist das neue Weiß
02.03.2020
Diese vier strammen Jungs sind die Schaltjahrbabys 2020 der Kreiskliniken Altötting-Burghausen
28.02.2020
Bayerns Anti-Virus-Plan
27.02.2020
In Klinik Burghausen: Neuer Ultraschall mit beeindruckender Bildqualität
26.02.2020
Hochzeit in der Kreisklinik Altötting berührt ganz Deutschland
24.02.2020
400 Euro „Nikolausgeld” für die Altöttinger Neonatologie
20.02.2020
Keine Hochzeit ohne Oma
19.02.2020
Pflegeschüler treffen Staatsministerin Dr. Melanie Huml
16.02.2020
Auftritt der Faschingsgesellschaft Tüßling in der Kreisklinik Altötting
14.02.2020
Klinik-Datenschützer treffen sich in Altötting
12.02.2020
Umstrittenes Medikament „Cytotec” wird in der Geburtshilfe Altötting nicht verwendet
11.02.2020
Ingrid Mauermair ist eines von vier Gesichtern einer Werbekampagne des Gesundheitsministeriums
07.02.2020
Erlös aus dem Bücherverkauf: 800 Euro für die Palliativstation der Kreisklinik Altötting
06.02.2020
Keine Angst: Kreiskliniken sind gegen das Coronavirus gerüstet
03.02.2020
Künstlerin Gitta Bless stellt im Foyer der Kreisklinik Burghausen aus
01.02.2020
Dr. Johann Mattes von den Kreiskliniken Altötting-Burghausen über das Coronavirus
30.01.2020
„Könnten jederzeit damit umgehen“
29.01.2020
Verwaltungsrat bestellt Führungsmannschaft des neuen InnKlinikum Altötting und Mühldorf
28.01.2020
Kreiskliniken Altötting-Burghausen für Coronavirus gerüstet
28.01.2020
Coronavirus: Das sagen Experten der Kreiskliniken Altötting-Burghausen
26.01.2020
Faschingsgesellschaft Neuötting besucht die Kreisklinik Altötting
25.01.2020
Video: Auftritt der Neuöttinger Faschingsgesellschaft
24.01.2020
Die Zahl der Woche: 26.898
23.01.2020
Landkreisübergreifende Fortbildung der Klinik-Neurologen
21.01.2020
Schlaganfallversorgung in der Kreisklinik Altötting auf europäischem Niveau
17.01.2020
Vortrag in Garching: Wenn das Herz aus dem Takt gerät
13.01.2020
Alt-Neuöttinger Anzeiger: Kliniken verzeichnen weniger Geburten
11.01.2020
Ein „Tresen” für alle Fälle
10.01.2020
Umzug erfolgreich vollzogen: Gefäßmedizin begrüßt die Patienten in der Kreisklinik Altötting
08.01.2020
Feierliche Grundsteinlegung in der Kreisklinik Altötting mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder
08.01.2020
Medienberichte über die Grundsteinlegung mit Ministerpräsident Dr. Söder
06.01.2020
Nach Umzug: Orthopädie beglückt erste Patienten in Burghausen mit Blumensträußen
03.01.2020
Pflegeschüler der Kreiskliniken Altötting-Burghausen spielen Landtag
02.01.2020
Die ersten Babys 2020: Valentin, Amelie und Melina

InnKlinikum Altötting

Vinzenz-von-Paul-Straße 10
84503 Altötting
Telefon: +49 8671 509 0
Telefax: +49 8671 509 1290

InnKlinikum Burghausen

Krankenhausstraße 1
84489 Burghausen
Telefon: +49 8677 880 0
Telefax: +49 8677 880 100

Newsletter

Impressum | Datenschutz