Keine Hochzeit ohne Oma
Altötting. Eigentlich dachte Inge Schönstetter, sie würde von der Krankenpflegerin zu einer Untersuchung begleitet werden, stattdessen brachte diese die Patientin der Kreisklinik Altötting aber überraschend in die Hauskapelle. Dort wartete auf die 76-Jährige, die kurzfristig erkrankt war, bereits eine rund 60-köpfige Hochzeitsgesellschaft. Die Braut Nadine Löffler, Enkeltochter der Patientin, wollte keinesfalls ohne ihre Großmutter heiraten und deshalb ermöglichte der Klinikseelsorger spontan die Verlegung der Hochzeit vom Standesamt Burgkirchen in die Kapelle der Kreisklinik Altötting. Dort gaben sich Nadine und Ludwig Löffler in einer sehr rührenden und romantischen Trauung, durchgeführt von dem Standesbeamten Sebastian Münzer, das Ja-Wort. Das Team der Kreiskliniken Altötting-Burghausen gratuliert dem frisch vermählten Paar recht herzlich und wünscht alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Nadine (22) und Ludwig Löffler (24) aus Burgkirchen gaben sich im Beisein von Oma Inge Schönstetter (76) in der Kapelle der Kreisklinik Altötting das Ja-Wort. Foto: Schmitzer/Kreiskliniken Altötting-Burghausen
MEDIENBERICHTE (Auswahl)
Für den Beitrag das jeweilige Logo klicken
Print:
Online